Datum: 27.08.2025 19:00

Löschwasserförderung beübt



Kommt es außerhalb des besiedelten Gebietes zu einem Brandgeschehen, so hat die Feuerwehr recht schnell mit einer aufwändigeren Wasserversorgung zu tun. Genau diese Problematik war Thema des Ausbildungsabends am 27. August 2025 bei der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch.

Ziel war es, Löschwasser über eine längere Distanz in Strecke und Höhe zu fördern. Von der Besatzung des Löschfahrzeuges LF-A wurde an der Leutascher Ache eine Saugstelle errichtet und mit der Verlegung der Zubringerleitung begonnen. Aufgrund der Entfernung des fiktiven Waldbrandes war nach einem bestimmten Streckenabschnitt die Zwischenschaltung einer weiteren Tragkraftspritze von Nöten. Diese hat die Besatzung des Mehrzweckfahrzeuges MZF-A in Stellung gebracht und ebenfalls die Verlegung der Zubringerleitung fortgeführt.

In der Nähe zum betroffenen Gebiet haben die Kräfte vom Mannschaftstransportfahrzeug MTF einen Faltbehälter errichtet, um daraus mit einer weiteren Tragkraftspritze Löschwasser entnehmen zu können. Um die Maschinisten ein wenig zu fordern hat man zudem verschiedene Übungseinlagen eingearbeitet auf welche entsprechend reagiert werden musste.

Nach über eineinhalbstündiger Übungstätigkeit galt es dann im Gerätehaus die verwendete Ausrüstung zu pflegen und die Fahrzeuge aufzurüsten ehe bei einer gemeinsamen Besprechung die Erkenntnisse reflektiert wurden.