Datum: 12.02.2025 19:00

Winterübung



Naturgemäß sind die Wintermonate ausbildungstechnisch gesehen die ruhige Zeit in der Feuerwehr. Dies haben die Ausbilder auch 2025 wieder zum Anlass genommen und die Mannschaft zu einer Winterübung am 12. Feber geladen.

Ein zum Abbruch bestimmtes Objekt bot einmal mehr die Gelegenheit, das Szenario eines Gebäudebrandes umfassend zu beüben. Mit dem Eintreffen der alarmierten Fahrzeuge entwickelte sich die Übung Schritt für Schritt. Der Einsatzleiter hatte hierfür den Fahrzeugen folgende Befehle erteilt:

   - RLF: ATS-Trupp zur Menschenrettung und Brandbekämpfung; Brandbekämpfung von außen

   - LF: ATS-Reservetrupp unterstützt folglich den Trupp RLF; Wasserversorgung für RLF

   - DLK: Personenrettung

Nachdem alle gestellten Aufgaben abgearbeitet werden konnten, gab die anschließende Nachbesprechung die Möglichkeit ausbaufähiges zu erläutern sowie auf die Gefahren älterer Gebäude hinzuweisen.