Fahrzeugsegnung

   

Der Samstag war dem Nasswettbewerb des Bezirkes und der abendlichen Unterhaltung vorbehalten.
Am Sonntag war dann großer Aufmarsch der befreundeten Feuerwehren:

  • die Plateaufeuerwehren Reith, Scharnitz, Seefeld, Unterleutasch

  • die Nachbarfeuerwehr Telfs mit der Ortsgruppe Mösern

  • Wehren aus Mittenwald, Krün und Partenkirchen (Bayern)sowie

  • Feuerwehr Breitenwang (Außerfern)

  • Feuerwehr Feldbach (Steiermark).

Musikkapelle und Schützen sowie Bergrettung und Abordnungen der Blaulichtorganisationen bildeten eine lange Prozession vom Ganghofermuseum zur Kirche, wo unter freiem Himmel eine Messe abgehalten wurde.

Anschließend zog man zum Gerätehaus, wo die Segnung des neuen LF-A und der neuen Tragkraftspritze vorgenommen wurde. Als Patin für das Fahrzeug fungierte Viola Neuner, die Frau des Kommandanten ABI Lorenz Neuner; Patin der Tragkraftspritze ist Magdalena Mitterhuber, Chefin des Hotels Quellenhof.

Die Segnung nahm neben Pfarrer Mag. Roland Walch der aus Leutasch stammende Dekan und Feuerwehrkurat Franz Neuner (Bruder des Kommandanten) vor. Er nannte die Feuerwehrmänner in seiner Predigt als Beispiel für das "Hinschauen" und das freiwillige Helfen in einer Zeit der Unkultur des allgemeinen "Wegschauens", wenn Mitmenschen in Not sind.

Zahlreiche Festgäste gaben der FF Leutasch die Ehre:

  • LR ÖkR Anton Steixner

  • Bürgermeister Thomas Mößmer

  • VBGM Josef Neuner

  • sämtliche Gemeinderäte der Gemeinde Leutasch
     

  • Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Peter Hölzl

  • Bezirks-Feuerwehrkommandant-STV BR Peter Larcher

  • Bezirks-Feuerwehrinspektor OBR Michael Neuner

  • Bezirks-Schriftführer BV Reinhard Kircher

  • Landes-Feuerwehrkommandant a.D. LBD Hermann Partl

  • Abschitts-Feuerwehrkommandant a.D. ABI Roman Kührer

  • Polizei-Postenkommandant Peter Tenhalter

  • Rot Kreuz-Kommandant Karl Zorzi

Sie gedachten in ihren Festreden der Gründer, die vor 110 Jahren mit einer Handdruckspritze und ein paar Meter Schläuchen begannen und sich wohl nicht vorstellen konnten, welch hohen Standard und Infrastruktur "ihre" Wehr einmal haben würde.

Bgm. Thomas Mößmer zeigte sich stolz auf die Leutascher Feuerwehren und überraschte Lorenz Neuner, der seit 17 Jahren der Leutascher Wehr als Kommandant und seit vorigem Herbst dem Abschnitt als ABI vorsteht, mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Leutasch in Gold. Den Beschluss dazu hat der Gemeinderat einstimmig gefasst.

Bei dieser Gelegenheit wurde 6 Mitgliedern für ihre 25-jährige Zugehörigkeit gedankt und ausgezeichnet:

  • Günther Maurer

  • Martin Neuner

  • Thomas Neuner

  • Bernhard Öfner

  • Bernhard Ripfl

  • Thomas Suitner

Mit einem Konzert der MK Leutasch und dem Ferchensee-Klang aus Mittenwald, der die Leutascher mit »Dem Land Tirol die Treue« wieder einmal zum Strammstehen rührte, wurde noch lange ein überaus gelungenes Jubiläumsfest gefeiert.

   
   
 
weitere Fotos
[Sonderausgabe zur 110 Jahr Feier]
 

Bericht: Othmar Crepaz (Rundschau Seefeld)
Bearbeitung: FM Maximilian Neuner