Verdienstmedaille des Landes Tirol

 

 
Der Leutascher Lorenz Neuner erhielt am Sonntag, dem hohen Frauentag, die Verdienstmedaille des Landes Tirol. Insgesamt 158 Personen bekamen im Riesensaal der Hofburg ihre Auszeichnungen. Lorenz Neuner sprach mit der Plateauzeitung über die Überraschung, als ihn die Einladung zu dieser Ehrung erreichte und die Freude, die er nach der Ehrung erleben darf.

Die Verdienstmedaille des Landes Tirol, eine bronzevergoldete runde Medaille, hat auf der Vorderseite den Tiroler Adler und auf der Rückseite die Inschrift „Für Verdienste um das Land Tirol" eingraviert. Die Verleihung findet jedes Jahr am 15. August, am Hohen Frauentag, einem Tiroler Landesfeiertag, statt. Der Leutascher Lorenz Neuner war heuer einer der Geehrten.

Für ihn war es nicht selbstverständlich eine solche Medaille jemals in Händen halten zu dürfen:  "Eine solche Medaille bekommt man, wenn man mehr Einsatz und Ehrgeiz als normal zeigt und das über einige Jahre hinweg. Ich habe nicht darauf hingearbeitet die Medaille jemals zu erhalten, es ist wie das Tüpfelchen auf dem `i´", erzählt uns Neuner, der in Leutasch seine eigene Schmiede führt.

Dass seine Arbeit auf diesem Weg anerkannt und honoriert wurde, verdankt er dem Bezirksfeuerwehrverband. Die Herren dieses Verbandes gaben die Informationen über seine Tüchtigkeit an das Land Tirol weiter.

Neuner, seines Zeichens Feuerwehrkommandant von Leutasch und Abschnittskommandant des Seefelder Plateaus, staunte nicht schlecht, als ihn kürzlich die Information und Einladung zu dieser Ehrung erreichte: "Es hat mich schon gerührt, obwohl rühren vielleicht das falsche Wort ist - eher aufgeschreckt", scherzt der frisch gebackene Medaillenträger, "Man rechnet einfach nicht damit. Aber ich muss sagen, es war eine große Freude und Ehre für mich und ein unvergesslicher Tag in meinem Leben."

An dieser Stelle gratuliert die Freiwillige Feuerwehr Leutasch ihrem Kommandanten Lorenz Neuner
sowie unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten Peter Hölzl
recht herzlich zu dieser Auszeichnung

 

 
 




Tirols Landeshauptmann Günther Platter




Auch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant
LBDS Ing. Peter Hölzl wurde vom Land Tirol ausgezeichnet







LHSTV ÖkR Anton Steixner, LFKSTV Ing. Peter Hölzl, AK Lorenz Neuner,
LFI DI Alfons Gruber, LFK Klaus Erler (v.l.)


Bericht: Lisa Grießer, PZ Seefeld
Bilder: BR Reinhard Kircher, BFV IBK Land